Forderungsverkauf: Welchen Unternehmen nützt das?

Forderungsverkauf (Factoring) in Unternehmen ist dann eine Überlegung wert, wenn Kunden Rechnungen immer erst sehr spät oder im ungünstigsten Fall garnicht bezahlen.Durch Forderungsverkauf Stress vermeidenVerspäteter Zahlungseingang kann kleine und mittelständische Unternehmen schnell in eine finanzielle Schieflage bringen. Zur Vorbeugung solcher Situationen bietet Factoring finanzielle und planbare Sicherheit.Je tiefer Sie in das Thema „Forderungen verkaufen“ einsteigen, umso …

mehr Informationen …

Rechnungsfinanzierung: Was bedeutet das für Unternehmen?

Rechnungsfinanzierung: Was bedeutet das für Unternehmen?Die Rechnungsfinanzierung, auch als Invoice Financing oder Debitorenfinanzierung bezeichnet, ist eine alternative Finanzierungsmethode für Unternehmen. Hierbei verkauft ein Unternehmen seine ausstehenden Rechnungen an einen Finanzierungspartner, der ihm einen Teil oder den vollen Wert der Rechnungen im Voraus auszahlt. Das Unternehmen erhält dadurch schneller Zugang zu liquiden Mitteln, um seine Geschäftstätigkeit …

mehr Informationen …

Was kostet Factoring?

Factoring: Kosten, Gebühren und Vorteile im DetailFactoring ist eine beliebte Finanzierungslösung für Unternehmen, die ihre offenen Rechnungen sofort in Liquidität umwandeln möchten. Doch was kostet Factoring? Und wie setzen sich die Factoringgebühren zusammen? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie zu den Kosten von Factoring wissen müssen.Was ist Factoring?Beim Factoring verkauft ein Unternehmen seine …

mehr Informationen …

Wie funktioniert Factoring?

Factoring Finanzierung – Ablauf und FunktionenWie funktioniert die Factoring Finanzierung und was ist das? Factoring ist eine alternative Finanzierungsform, die insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) von Vorteil sein kann. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre offenen Forderungen an einen Factoring-Anbieter zu verkaufen und so sofort Liquidität zu erhalten.So funktioniert Factoring – einfach und kurz …

mehr Informationen …

Was ist Factoring?

Was ist Factoring? – Finanzierung und Liquidität durch ForderungskaufFactoring ist eine innovative Finanzierungslösung, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt wurde, um ihre Liquidität zu verbessern und das Delkredere-Risiko zu minimieren.Was ist Factoring?Beim Factoring verkauft ein Unternehmen (Forderungsverkäufer) seine offenen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an ein Factoring-Institut (Factor). Der Factor zahlt dem …

mehr Informationen …

Deutsches Factoring-Portal

Factoring:Forderungen sofort in Kapital umwandelnDie Power von Factoring: Sofortige Liquidität für Ihr Unternehmen.Verwandeln Sie offene Rechnungen in sofort verfügbares Kapital, ohne auf Kundenzahlungen warten zu müssen. Factoring bietet eine schnelle Lösung für die Forderungsfinanzierung, erhöht Ihre finanzielle Flexibilität und ermöglicht es Ihnen, sich voll auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.Erfahren Sie, wie Factoring Ihr Finanzmanagement revolutionieren …

mehr Informationen …