Die Factoring Entwicklung in Deutschland

Die Factoring Entwicklung in DeutschlandFactoring hat in Deutschland in den letzten Jahren eine bedeutende Entwicklung erfahren. Laut dem Bundesverband Factoring für den Mittelstand (BFM) ist der deutsche Factoringmarkt seit 2009 um durchschnittlich 8,5% pro Jahr gewachsen. Im Jahr 2020 betrug das Forderungsvolumen, das über Factoring finanziert wurde, in Deutschland rund 285 Milliarden Euro.Seit wann gibt …

mehr Informationen …

Wann lohnt sich Factoring?

Wann lohnt sich Factoring? Diese Frage kann man nicht pauschalieren, daher haben wir es hier anhand eines Factoring-Beispiels in einem Handelsunternehmen dargestellt. Erfahren Sie hier wie sich Factoring positiv auf Ihre Unternehmensentwicklung auswirken kann.Factoring-Beispiel bei einem HandelsunternehmenDie Vorteile von Factoring lassen sich anhand eines Beispiels an einem Handelsunternehmen in Zahlen belegen. Das Handelsunternehmen realisiert ein …

mehr Informationen …

Offenes Factoring versus Stilles Factoring

Offenes Factoring (Notification Factoring)Beim offenen Factoring (auch Notification Factoring genannt) wird der Debitor über die Abtretung der Forderung (Forderungsverkauf) informiert. Die Zahlungen der Forderungen sind dann mit schuldbefreiender Wirkung in der Regel nur an das Factoring-Unternehmen möglich.Stilles FactoringBeim stillen Factoring wird der Debitor nicht über die Abtretung und den Verkauf der Forderung informiert, sie bleibt …

mehr Informationen …

Was bedeutet Full Service Factoring für Ihr Unternehmen?

Was bedeutet Full-Service-Factoring für Ihr Unternehmen?Das Full Service Factoring ist die am meisten genutzte Form des Factorings in Deutschland.Was ist Full-Service-Factoring?Full-Service-Factoring ist eine Finanzierungslösung, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) entwickelt wurde, um ihre Liquidität zu verbessern und administrative Aufgaben zu reduzieren. Es handelt sich im Grunde um den Verkauf von offenen Rechnungen …

mehr Informationen …

Machen Sie den Factoring-Check

Machen Sie den Factoring-Check und beantworten Sie für sich einige Fragen. Sie haben erkannt, dass Sie mit Factoring die Liquidität erhöhen beziehungsweise sichern können und Sie vor Forderungsausfällen schützt.Factoring-Check: Ist Factoring in Ihrem Unternehmen sinnvoll?Sie wissen nicht, ob Factoring sich überhaupt für Ihr Unternehmen eignet?Machen Sie den Factoring Check um zu prüfen, ob diese Finanzierungsform …

mehr Informationen …

Echtes Factoring & Unechtes Factoring

Echtes Factoring vs. Unechtes Factoring: Ein umfassender VergleichBevor wir in den direkten Vergleich einsteigen, lassen Sie uns kurz klären, was Factoring eigentlich ist. Factoring ist eine Finanzdienstleistung, bei der ein Unternehmen seine offenen Forderungen an einen Drittanbieter, den Factor, verkauft. Dadurch erhält das Unternehmen sofortige Liquidität, statt auf die Zahlung durch den Kunden warten zu …

mehr Informationen …